Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten in Trägerschaft der Ategris Services GmbH. Mehr als 1.000 Mitarbeiter versorgen jährlich über 21.000 stationäre und 60.000 ambulante Patienten. Das Haus deckt mit 15 Fachkliniken und sechs zertifizierten Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab. Als Arbeitgeber steht das EKM für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKM als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudenten teil.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Frauenklinik einen
in Vollzeit.
Unsere Mülheimer Frauenklinik hat 55 Betten, behandelt jährlich ca. 3100 stationäre und ca. 4400 ambulante Patienten. Im Jahr 2019 haben in der Mülheimer Frauenklinik 757 Kinder das Licht der Welt erblickt. Des Weiteren kooperieren wir eng mit der Frauenklinik und pädiatrischen Klinik unseres Schwesterkrankenhauses, dem Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO.).
Wir, die Assistenzärzte (m/w/d) der Mülheimer Frauenklinik, suchen eine*n Kollegen (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Wir sind ein engagiertes Ärzteteam und freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Wir für dich
- Volle Weiterbildungsermächtigung des Fachgebietes
- Einbindung in Sprechstunden (Mamma-, Urogynäkologie- und Dysplasiesprechstunde)
- Regelmäßige interne Fortbildungen (abteilungsintern und am Bildungsinstitut der Ategris)
- Zugriff auf "UpToDate" und "Der Gynäkologe“
- Vergünstigung bei Bus- und Bahnfahrkarten (Einzugsgebiet des VRR)
- Belegplätze für unsere Mitarbeiter bei den Ruhrzwergen (U3-Betreuung)
- Betriebliche Altersversorgung, durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Leistungsgerechte Vergütung (TV Ärzte-KF)
- Hospitationsmöglichkeit für unsere Mitarbeiter in unserem Partnerschaftskrankenhaus in Tansania
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche bei einem Neustart in unserer Stadt
Das bringst du mit
- Deutsche Approbation
- Interesse an allen Facetten des Fachgebietes
- Ein kommunikatives und empathisches Auftreten
- Hohe Motivation zur eigenverantwortlichen Versorgung und Betreuung unserer Patienten
- Bereitschaft zur teamorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Ein hohes Maß an Kollegialität, Einsatzfreude, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Du wünschst dir
- Eine strukturierte Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) mit regelmäßigen Rotationen
- Eine effektive Einarbeitungszeit und Mentoring durch qualifizierte Oberärzte
- Eine selbstständige, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit und eine strukturierte operative Ausbildung (Assistenz und Operieren)