Sana Klinikum Lichtenberg
Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 661 Betten. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Brustzentrum, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendheilkunde, Institut für Pathologie sowie Institut für Radiologie.
Die Klinik für Interdisziplinäre Notfallmedizin vereint die prä- und innerklinische Notfallmedizin sowie den Katastrophenschutz. Die Zentrale Notaufnahme des Klinikums versorgt als Einrichtung der erweiterten Notfallversorgung pro Jahr über 60.000 Notfallpatienten, darunter ca. 17.000 Kinder. Das Klinikum ist regionales Traumazentrum und zertifiziertes Cardiac Arrest Center. Die Klinik für Interdisziplinäre Notfallmedizin ist verantwortlich für die Organisation von mehreren Notarzteinsatzfahrzeugen in Berlin und Brandenburg sowie dem am Hause stationierten Intensivtransportwagen. Kürzlich eröffnet wurde eine eigene Decision Unit mit 6 Betten auf IMC-Niveau.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen Krankenhaus in zentraler Lage Berlins. Sie erwartet eine abwechslungsreiche akutmedizinische Tätigkeit mit einem breiten Patientenspektrum in einem freundlichen Team mit flachen Hierarchien. Unsere NEF-Standorte in Berlin und Brandenburg sowie ein ITW-Stützpunkt garantieren zudem eine vielseitige präklinische Tätigkeit. Auch die Mitwirkung bei der Gestaltung katastrophenmedizinischer Prozesse des Hauses ist möglich. In unserer Notaufnahme liegen die Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin, die Klinische Notfall- und Akutmedizin (jeweils 18 Monate) sowie die Notfallmedizin vor.
Als eine der großen privaten Klinikgruppen in Deutschland versorgt Sana jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medizinischen und pflegerischen Qualitätsansprüchen. Mehr als 35.500 Mitarbeiter an über 54 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.
Sie haben vorab noch Fragen?
Herr Dr. Matthias Guth,
Telefon 030 5518-2901
m.guth@sana-kl.de
Bewerben Sie sich direkt hier.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter sana.de/karriere.
Weitere Infos und viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten:
sana.de/karriere
sana-kl.de
Ein Tochterunternehmen der
Sana Kliniken AG, ausgezeichnet
als einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2018.