Sana Klinikum Lichtenberg

sind immer da, wenn
die Not am größten ist –
Und was ist mit Ihnen?

PD Dr. Friedhelm Sayk, seit 2016 bei Sana

Chancen geben. Chancen nutzen. Bei Sana.

sana.de/karriere

PD Dr. Friedhelm Sayk,
seit 2016 bei Sana

Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- (40,0 Wochenstunden) oder Teilzeit als

Facharzt / Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d)

für die Klinik für Interdisziplinäre Notfallmedizin

Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitäts­medizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 661 Betten. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie), Allgemein- und Viszeral­chirurgie, Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Frauenheil­kunde und Geburtshilfe, Brustzentrum, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Kinderchirurgie, Kinder- und Jugend­heilkunde, Institut für Pathologie sowie Institut für Radiologie.

Die Klinik für Interdisziplinäre Notfall­medizin vereint die prä- und innerklinische Notfall­medizin sowie den Katastrophen­schutz. Die Zentrale Notaufnahme des Klinikums versorgt als Einrichtung der erweiterten Notfallversorgung pro Jahr über 60.000 Notfallpatienten, darunter ca. 17.000 Kinder. Das Klinikum ist regionales Trauma­zentrum und zertifiziertes Cardiac Arrest Center. Die Klinik für Interdisziplinäre Notfallmedizin ist verantwortlich für die Organisation von mehreren Notarzt­einsatz­fahrzeugen in Berlin und Brandenburg sowie dem am Hause stationierten Intensiv­transportwagen. Kürzlich eröffnet wurde eine eigene Decision Unit mit 6 Betten auf IMC-Niveau.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • In der neu etablierten Klinik für Interdisziplinäre Notfallmedizin über­nehmen Sie die akutmedizinische Versorgung aller unserer Notfall­patienten in der Zentralen Notaufnahme und der angegliederten Decision Unit.
  • Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung von Behandlungs­standards und prozessualen Abläufen.
  • Mittelfristig ist bei entsprechender Eignung auch eine oberärztliche Funktion denkbar. Fester Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist auch die präklinische Notfallmedizin auf unseren NEF- und ITW-Stützpunkten in Berlin und Brandenburg.

Darum sind Sie unsere erste Wahl

  • Sie sind Facharzt für Innere Medizin, Chirurgie oder Anästhesiologie oder in fortgeschrittener Weiterbildung und besitzen die Zusatz­bezeichnung Notfallmedizin.
  • Sie begeistern sich für die Belange einer interdisziplinären Notaufnahme und haben bereits fundierte Kenntnisse in der Akut- und Notfallmedizin sowie der Intensivmedizin erworben.
  • Als aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit haben Sie einen teamorientierten Arbeitsstil und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Und darum sind wir Ihre erste Wahl

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen Krankenhaus in zentraler Lage Berlins. Sie erwartet eine abwechslungsreiche akutmedizinische Tätigkeit mit einem breiten Patientenspektrum in einem freundlichen Team mit flachen Hierarchien. Unsere NEF-Standorte in Berlin und Brandenburg sowie ein ITW-Stützpunkt garantieren zudem eine vielseitige präklinische Tätigkeit. Auch die Mitwirkung bei der Gestaltung katastrophen­medizinischer Prozesse des Hauses ist möglich. In unserer Not­aufnahme liegen die Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin, die Klinische Notfall- und Akutmedizin (jeweils 18 Monate) sowie die Notfallmedizin vor.

Als eine der großen privaten Klinikgruppen in Deutschland versorgt Sana jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medi­zinischen und pflegerischen Qualitäts­ansprüchen. Mehr als 35.500 Mitarbeiter an über 54 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeits­umfeld mit abwechslungsreichen Heraus­forderungen und viel Raum für Eigen­initiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.

Sie haben vorab noch Fragen?
Herr Dr. Matthias Guth, Ärztliche Leiter der Notaufnahme, beantwortet sie Ihnen gerne:
Telefon 030 5518-2901
m.guth@sana-kl.de

Bewerben Sie sich direkt hier.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter sana.de/karriere.

Weitere Infos und viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten:
sana.de/karriere
sana-kl.de

Ein Tochterunternehmen der
Sana Kliniken AG, ausgezeichnet
als einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2018.