Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Uni­versitäts­medizin Göttingen sucht:

Facharzt / Arzt (m/w/d)
mit Erfahrung in Psychosomatischer Medizin, Psychiatrie, Innerer Medizin oder Allgemeinmedizin

zunächst befristet für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung, Voll- oder Teilzeit
Entgelt nach TV-Ärzte

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG der größte Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissen­schafts­ein­richtungen.

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie verfügt über eine Psychotherapiestation, eine Station für internistische Psychosomatik und Psycho­kardio­logie sowie eine psychosomatische Tagesklinik, verschiedene Spezial­ambulanzen und einen Konsiliar-Liaisondienst. Im engen Verbund mit den weiteren psychosozialen Kliniken und Instituten der UMG und als Mitglied im Herzzentrum Göttingen, dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislaufforschung sowie im Göttinger Comprehensive Cancer Center stellt unsere Klinik eine wichtige Schnittstelle zwischen psychotherapeutischer und körpermedizinischer Forschung, Lehre und Krankenversorgung dar.

Ihre Aufgaben:

  • interessante und abwechslungsreiche ärztliche Tätigkeit im Rahmen des Stationsdienstes mit anschließenden Rotationsmöglichkeiten in die verschiedenen Bereiche der Klinik
  • keine verpflichtenden Bereitschaftsdienste; Übernahme von Rufbereitschaften im fortgeschrittenen Stadium der Weiterbildung
  • Mitwirkung an studentischen Lehrveranstaltungen

Ihr Profil:

  • Erfahrungen in Psychosomatischer Medizin, Psychiatrie, Innerer Medizin oder Allgemeinmedizin
  • Kollegialität und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Empathie und hohes Engagement in der Patientenversorgung
  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Zielstrebigkeit
  • Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten und / oder aktiver Teilnahme an der studentischen Ausbildung

Unser Angebot:

  • offene und kollegiale Zusammenarbeit in den Behandlungsteams der Klinik bzw. Ambulanzen
  • vielfältiges Arbeitsspektrum und angenehmes Arbeitsumfeld
  • Möglichkeit zur Promotion bzw. Habilitation
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinder­ferien­betreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
  • Vergütung nach TV-Ärzte mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung
  • ein Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt

In Kürze werden auch Stellen in einem größeren Forschungsprojekt zu vergeben sein. Initiativbewerbungen hierfür nehmen wir gerne schon entgegen.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Universitätsmedizin Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Männer unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Männeranteils an und fordert daher qualifizierte Männer ausdrücklich zur Bewerbung auf. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwer­behinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwer­behinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14.11.2020 an:

Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Dr. Dirk von Boetticher
Leitender Oberarzt
Von-Siebold-Str. 5
37075 Göttingen

Tel.: 0551/39-66707
Fax: 0551/39-19150
E-Mail: dirk.vonboetticher@med.uni-goettingen.de
Web: http://www.psychosomatik.uni-goettingen.de

Ansprechpartner:
Dr. Dirk von Boetticher, Tel.: 0551/39-66707

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewer­bungs­kosten nicht erstattet werden können.