Jobs mit Aussicht
Professionalität bedeutet für mich auch die Bereitschaft zum Austausch.
Jobs mit Aussicht
Professionalität bedeutet für mich auch die Bereitschaft zum Austausch.
Der Betriebsärztliche Dienst der Hochschulmedizin Dresden besteht aktuell aus vier Fachärztinnen für Arbeitsmedizin und vier arbeitsmedizinischen Assistentinnen. Gemeinsam übernehmen wir die arbeitsmedizinische Betreuung für etwa 12.000 Beschäftigte, Studierende und Auszubildende der Hochschulmedizin sowie Tochterunternehmen und Unternehmen weiterer Branchen. Mit drei Fachkräften für Arbeitssicherheit, einer Mitarbeiterin Sachbearbeitung / Verwaltung und einer Projektkoordinatorin BGM bilden wir die Abteilung Arbeits- und Gesundheitsschutz der Hochschulmedizin Dresden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
in Vollzeit oder Teilbeschäftigung.
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen arbeitsmedizinische Aufgaben nach dem Arbeitssicherheitsgesetz (§ 3 ASiG), führen die arbeitsmedizinische Vorsorge nach ArbMedVV sowie Untersuchungen nach der StrSchV durch und sind für die Eignungsuntersuchungen einschließlich arbeitsmedizinischer Stellungnahmen zuständig. Zudem beraten Sie die Beschäftigten der Hochschulmedizin Dresden bezüglich erforderlicher Impfungen, zum Mutterschutz, bei Fragen zu Suchterkrankungen und Leistungswandlung. Sie wirken mit bei der Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, beraten und begleiten in betrieblichen Eingliederungsprozessen und sind zuständig für die Erstellung von medizinisch präventiven und rehabilitativen Konzepten.
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Kontakt:
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online unter der Kennziffer AGS0020350 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Katrin Jackwerth unter Tel.: 0351-458-3082.