LWL-Maßregelvollzugsabteilung Westfalen
LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg

Das LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg ist eine überregional anerkannte Maßregelvollzugseinrichtung in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, in welcher suchtkranke Straftäter nach einem multimodalen und multiprofessionellen Konzept mit sowohl tiefenpsychologischem als auch verhaltenstherapeutischen Schwerpunkt auf der Grundlage des § 64 StGB behandelt werden.
Die Einrichtung verfügt über 113 stationäre Plätze. Die Behandlung der Patienten erfolgt in kleinen Patientengruppen (6 - 10 Patienten pro Wohngruppe) durch multiprofessionelle Teams. Darüber hinaus werden regelmäßig rd. 50 Patienten im Rahmen der außerklinischen Rehabilitation bzw. nach bedingter Entlassung auf Bewährung ambulant betreut. Der Einrichtung ist eine forensische Nachsorge-Ambulanz angeschlossen. Im kommenden Jahr ist eine Erweiterung der stationären Behandlungsplätze geplant.

Marsberg liegt in der reizvollen Landschaft des östlichen Sauerlandes und bietet sämtliche Möglichkeiten der schulischen Bildung und Freizeitgestaltung. Es bestehen gute Verkehrsverbindungen mit Auto und Bahn nach Paderborn und Kassel.

Der LWL sucht für das LWL-Therapiezentrum Marsberg im Rahmen der Nachfolgebesetzung in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis als ärztliche oder psychotherapeutische Bereichsleitung zum 01.11.2021 die

stellv. Ärztliche bzw. Therapeutische Direktion (m/w/d)

Ihre Aufgaben und Verantwortungsbereiche:

  • oberärztliche bzw. therapeutische Leitung eines Teilbereichs der Klinik
  • Vertretung der Ärztlichen Direktorin in allen klinischen und administrativen Aufgaben sowie Mithilfe bei der Außenvertretung des LWL-Therapiezentrums einschließlich Repräsentation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Steuerung von fachlichen und organisatorischen Arbeitsabläufen
  • Mitwirkung in der konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik
  • Supervision junger Kollegen in der Planung und Durchführung der Einzel- und Gruppentherapien
  • Entwicklung und Weiterführung von Maßnahmen des Qualitätsmanagements sowie der Aus-, Fort- und Weiterbildung

Ihr Profil:

  • Sie besitzen die Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychiatrie mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie, bzw. die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin/Psychologischer Psychotherapeut bzw. die Berechtigung zur Führung der Bezeichnung "Psychotherapeut" oder "Psychotherapeutin" nach § 1 Psychotherapeutengesetz – PsychThG.
  • Sie verfügen über Erfahrungen mit Führungsaufgaben und Klinikmanagement
  • Forensisch-psychiatrische Vorerfahrung wäre von Vorteil
  • Sie verstehen sich darauf, Mitarbeitende kooperativ und motivierend zu führen und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz
  • Sie sind kommunikativ, durchsetzungsfähig und entscheidungsfreudig
  • Im Rahmen der Mitwirkung an der strategischen und konzeptionellen Klinikentwicklung denken und handeln Sie unternehmerisch und innovativ

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes, komplexes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einem großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber in Westfalen-Lippe in einem kommunikativen, interdisziplinär ausgerichteten Umfeld
  • großzügige Möglichkeiten zu Ihrer persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • eine dem Umfang und den Inhalten Ihrer Tätigkeit angemessene tarifliche Dotierung nach TV-Ärzte/VKA bzw. TVöD/VKA zzgl. einer Zulage bei einer Übertragung der Stellvertretungsfunktion
  • die Möglichkeit zur Ausübung wissenschaftlicher Tätigkeit
  • die Möglichkeit zur nebenberuflichen Mitarbeit an oder ggf. eigenständigen Erstellung von Gutachten

Für persönliche Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen die Ärztliche Direktorin, Frau Dr. Schüler-Springorum, Tel.: 02992/601-2600, gerne vorab zur Verfügung.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 14.03.2021!

Jetzt bewerben

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
LWL-Maßregelvollzugsabteilung Westfalen
Hörsterplatz 2
D-48133 Münster








Stellenanzeige weiterempfehlen: