Als der größte Arbeitgeber der Region Vorpommern bietet die Universitätsmedizin Greifswald interessante Aufgaben und Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld.
Wir suchen Sie!
In der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Direktor: Prof. Dr. med. Marek Zygmunt) der Universitätsmedizin Greifswald – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:
in Vollzeit oder Teilzeit.
Die Befristung richtet sich nach dem Landeshochschul- und Wissenschaftszeitvertragsgesetz.
Zu den Schwerpunkten der Klinik gehören die Geburtshilfe und Perinatologie (mit ca. 1.000 Geburten/Jahr), Senologie, gynäkologische Onkologie sowie Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Das zertifizierte interdisziplinäre Brustzentrum betreut über 250 primäre Mammakarzinomerkrankungen pro Jahr. Geboten werden sämtliche Verfahren der Diagnostik und Therapie der Brust, inklusive ästhetische Chirurgie. Intraoperative Bestrahlung gehört ebenso wie Mammografie-Screening und Sonografie-Diagnostik der Brusterstuntersuchung (DEGUM III) zum Spektrum der Klinik.
Wir suchen eine*n approbierte*n Ärztin*Arzt mit Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen, die eine Facharztweiterbildung im Fach Gynäkologie und Geburtshilfe anstrebt und mit Engagement an der studentischen Lehre teilnimmt.
Für erste Anfragen steht der Direktor der Klinik unter der Tel.-Nr. 03834 866500 oder per E-Mail: frauenklinik@med.uni-greifswald.de zur Verfügung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail (unter Angabe der Ausschreibungskennziffer 22/Zs/71_0400) an:
Die Universitätsmedizin will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Unsere Stellen sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob dem Umfang der Teilzeitwünsche im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungs-, Vorstellungs- und Übernachtungskosten können nicht übernommen werden.