Fachärztin/ Facharzt (m/w/d) Arbeitsmedizin
oder
Ärztin/ Arzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
für die Bezirksverwaltung Hamburg
Vollzeit
Die VBG
Unsere gesetzliche Aufgabe ist es, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren mit allen geeigneten Mitteln zu verhindern. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Gefahren zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Ereignet sich dennoch ein Arbeitsunfall oder erkranken Versicherte an einer Berufskrankheit, helfen wir medizinisch, beruflich und sozial. Diese große Verantwortung ergibt sich aus dem Siebten Sozialgesetzbuch (SGB VII) und leitet unser Handeln.
Ihre Aufgaben
- Sie beraten unsere Mitgliedsunternehmen in allen arbeitsmedizinischen Fragen
- Sie entwickeln unternehmens- und branchenspezifische Konzepte zur Verhütung arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren und Berufskrankheiten für eine moderne Arbeitswelt
- Sie unterstützen bei Ermittlungen im Rahmen des Berufskrankheiten-Feststellungsverfahrens und bei Maßnahmen zur Rehabilitation von Versicherten
- Sie stehen Expertinnen/ Experten (m/w/d) im betrieblichen Arbeitsschutz als kompetente Ansprechperson zur Verfügung
- Sie planen Fortbildungsmaßnahmen für diese Zielgruppen und führen Sie durch
Ihr Profil
- Fachärztin/ Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
oder
- Ärztin/ Arzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
- Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen in der betriebsärztlichen Betreuung von Unternehmen gesammelt
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Wir bieten
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Rahmen dienstlicher Belange
- Die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (z. B.: flexible Arbeitszeiten; die Möglichkeit, mobil oder in Telearbeit zu arbeiten; betriebliche Altersvorsorge)
Wir stehen für Chancengleichheit, Diversität und gelebte Inklusion. Wir möchten insbesondere Menschen mit Behinderung dazu aufrufen, sich zu bewerben.
Interessiert?
Für Fragen stehen Ihnen Anke Köllmann, Leiterin der Bezirksverwaltung Hamburg (Tel. 040 23656-100, E-Mail anke.koellmann@vbg.de), und der leitende Arbeitsmediziner, Dr. Jens Petersen (Tel. 040 5146-2754, E-Mail jens.petersen@vbg.de), gern zur Verfügung.