Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin in der Klinikum Peine gGmbH – akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover – in Vollzeit (40,00 Std./Woche) einen

Leitenden Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin - Schwerpunkt Kardiologie

In der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin mit 64 Betten werden im Jahr rund 4.300 stationäre Patienten behandelt. Im Herzkatheterlabor/kardiologischen Operationssaal werden alle gängigen interventionellen Verfahren (einschließlich IVUS und FFR) sowie Schrittmacher-, ICD- und CRT-Implantationen durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit zur Durchführung von Kardio-MRT-Untersuchungen (Siemens 1,5 T) in Kooperation mit der Radiologie. Im Echokardiographielabor verfügen wir über ein 3D-Echokardiographiegerät (einschließlich 3D-TEE). Neben der interdisziplinären Intensivstation mit 14 Betten existieren eine Intermediate-Care-Station mit 8 Betten und eine Telemetrieeinheit (12 Plätze) auf Normalstation. Die Klinik ist zudem für die Akuttherapie von Schlaganfällen zuständig, die durch Teleneurologie und neurologische Fachärzte vor Ort begleitet wird.

Es besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin, die gemeinsam die volle Weiterbildungsermächtigung für das Basismodul Innere Medizin besitzen. Die Weiterbildung im „Common Trunk“ erfolgt gemeinsam mit der Klinik für Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin sowie der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation. Darüber hinaus liegt die volle Weiterbildungsermächtigung für den Schwerpunkt Kardiologie vor. Ebenso kann der stationäre Teil der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin absolviert werden. Die Teilnahme am Notarztdienst (NEF am Klinikum) ist möglich.

Ihre Aufgaben

  • Vertretung des Chefarztes
  • interventionelle Kardiologie
  • Repräsentation der Klinik nach innen und außen
  • eigenständige Durchführung von Koronarangiographien und Interventionen (ggf. nach Einarbeitung)

Ihr Profil

  • Qualifikation als Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie
  • Ausbildung in einer Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie
  • Interesse an moderner evidenzbasierter Kardiologie mit einschlägigen Fachkenntnissen sowie Freude an der Wissensvermittlung 
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der Implantation und Nachsorge von Schrittmacher-/ICD-/CRT-Systemen vorteilhaft
  • Freude daran, in einer wachsenden Klinik den Bereich der interventionellen Kardiologie weiter auszubauen und einen Schwerpunkt aus dem Bereich Kardiologie (z. B. invasive Kardiologie, Bildgebung, Devices, Elektrophysiologie) aufzubauen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Hintergrunddiensten

Unser Angebot

  • unbefristete Vollzeitstelle und ein sehr gutes, kollegiales Arbeitsklima
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung von Mehrarbeit bzw. entsprechender Freizeitausgleich (elektronische Zeiterfassung)
  • Entlastung des ärztlichen Dienstes durch Schreibkräfte, Dokumentations- und Stationsassistenzen sowie Kodierfachkräfte
  • Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Weiterbildungsermächtigung des Chefarztes für die Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin (36 Monate) sowie Innere Medizin und Kardiologie (36 Monate)
  • kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
  • Kinderkrippe direkt am Klinikum
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Kontakt

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern der Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin, Herr Priv.-Doz. Dr. Hanno Oswald, unter Tel. 05171/93-1601.