Bild

Die Ärztekammer Nordrhein ist mit mehr als 63.500 Mitgliedern eine der größ­ten ärzt­lichen Kör­per­schaf­ten des selbst­ver­wal­teten Ge­sund­heits­wesens in Deutsch­land.

Aufgabe und Ziel der Ärztekammer Nord­rhein ist es, in Er­füllung ihres ge­setz­lichen Auf­trages zu einer quali­fi­zierten ärzt­lichen Ver­sorgung der Be­völkerung bei­zu­tragen so­wie die be­ruf­lichen Be­lange der Ärzte­schaft wirkungs­voll zu ver­treten.

Die Geschäftsstelle der Ethik-Kommission der Ärztekammer Nordrhein sucht zum frühestmöglichen Termin – zunächst befristet für 2 Jahre – einen

Arzt als ärztlichen Referenten (m/w/d) 
(19,915 Std./Woche – Teilzeit)

Die Ethik-Kommission ist ein unabhängiges Gremium der Ärztekammer Nordrhein, das klinische Prüfungen u. a. nach dem Arzneimittelgesetz bewertet. Die Verordnung (EU) Nr. 536/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln ändert die Verfahren zur Bewertung und Genehmigung klinischer Prüfungen in Zukunft deutlich.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Vorsitzenden der Ethik-Kommission bei der wissenschaftlichen Vorabberatung von Sponsoren und Antragstellern im Vorfeld eines Antrags auf Bewertung einer klinischen Prüfung mit Arzneimitteln
  • Vorbereitung von und Teilnahme an den Sitzungen der Ethik-Kommission sowie  Zusammenfassung der Ergebnisse aus der Sitzung
  • Bearbeiten der Assessment-Reports im Bewertungsverfahren in Abstimmung mit der Bundesoberbehörde (schriftlich und fernmündlich)
  • Unterstützung der Kommissionsmitglieder im Bewertungsverfahren
  • Bearbeitung von Amendments im Verlauf der Studie
  • Bearbeitung von Sicherheitsmeldungen (SUSARs und SAEs) zur Studie

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und haben idealerweise bereits Erfahrung in der Durchführung klinischer Prüfungen mit Arzneimitteln
  • Sie beherrschen das medizinische Fachenglisch sicher in Wort und Schrift und sind daher u. a. in der Lage, Antragsteller flüssig in englischer Sprache am Telefon zu
    beraten
  • Sie sind sicher im Umgang mit diversen Anwendungsprogrammen, z. B. Microsoft Office und elektronischen Datenbanken
  • Außerdem sind Sie sehr kommunikativ und arbeiten gerne mit Ehrenamtlern zusammen
  • Ihre Arbeitsleistung ist durch Souveränität in herausfordernden Situationen, Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft geprägt
  • Sie sind bereit, ein- bis zweimal im Monat abends an den Sitzungen der Ethik-Kommission (Videokonferenz oder Hybrid-Sitzung) teilzunehmen

Wir bieten

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • leistungsorientierte Vergütung mit umfangreichen sozialen Leistungen
  • gleitende Arbeitszeit sowie gute Arbeitsbedingungen in einem attraktiven Umfeld

Kontakt

Nähere Informationen finden sie auf unserer Homepage unter: www.aekno.de/aerztekammer/ethik-kommission

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre
aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.07.2021 über unser Bewerberportal:

https://aekno.de/aerztekammer/stellenangebote

Kontakt:
Personalabteilung
Tel: 0211/4302-2425