Akademisches Lehr­krankenhaus der Goethe-Uni­versität Frank­furt am Main Zertifi­zierte Zentren: Perinatal­zentrum Level 1 | Tumor­zen­trum mit Brust- und Gynäko­logi­schem Krebs­zentrum | Viszeral­onko­logisches Zentrum mit Darmzentrum und Pankreas­zenrum | Gefäß­zentrum | Stroke Unit | Regional­zentrum im Kompe­tenz­netz Parkinson | Diabetes­zentrum | Kompe­tenz­zen­trum für Schild­drüsen- und Neben­schild­drüsen­chirugie | Kompetenz­zentrum für Adi­positas- und meta­boli­sche Chirurgie | Zentrum für inter­ven­tionelle Gefäß­medizin und mini­mal-inva­sive Therapie | lokales Trauma­zentrum der DGU

Die Klinikum Hanau GmbH ist ein kom­munales Kranken­haus der Maxi­mal­ver­sor­gung mit 20 Kliniken, Insti­tuten und Fach­berei­chen (787 Betten) sowie einer zentralen Not­auf­nahme, in dem jähr­lich ca. 35.000 sta­tio­näre sowie ca. 64.500 ambu­lante Pa­tien­ten aus dem Rhein-Main-Gebiet, dem Main-Kinzig-Kreis und der Stadt Hanau behan­delt werden.

Für unsere Medizinischen Kliniken I und IV suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenzarzt (m/w/d)

zur Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Internistische Intensivmedizin in Weiterbildung

Die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin ist von Vorteil. Es erwartet Sie ein hochmotiviertes, engagiertes junges Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.

Die Medizinischen Kliniken I und IV bieten das gesamte Spektrum der kardiologischen Diagnostik an. Invasiv werden pro Jahr etwa 2.000 Koronarangiographien und 800 PCIs sowie 300 diagnostische und therapeutische EPUs vorgenommen. Daneben werden 200 Herzschrittmacher-, 10 AICD- und 30 CRT-Systeme implantiert. Die Klinik ist STEMI-Schwerpunktklinik für den westlichen Main-Kinzig-Kreis und begleitet ca. 2.600 NEF-Einsätze pro Jahr. Zum weiteren Spektrum der Klinik gehören die Intensivmedizin, die Nephrologie in Kooperation mit dem KfH, die interventionelle Pneumologie sowie die Angiologie mit zertifiziertem Gefäßzentrum in Zusammenarbeit mit der Radiologie und der Gefäßchirurgie.
Die Medizinischen Kliniken I+IV verfügen über 105 Betten mit einer internistischen Intensivstation mit 10 Betten und einer IMC mit 10 Betten, der Stellenplan ist 2/10/28.

Am Klinikum Hanau bestehen vier Medizinische Kliniken (Medizinische Klinik I: Kardiologie, Angiologie, Nephrologie, Pneumologie und Intensivmedizin, Medizinische Klinik II: Gastro­enterologie, Diabetologie und Infektiologie; Medizinische Klinik III: Internistische Onkologie, Hämatologie und klinische Immuno­logie), Medizinische Klinik IV: Rhythmologie, die gemeinsam die volle Weiter­bildungs­ermächtigung für Innere Medizin besitzen. Es besteht ein Rotations­programm innerhalb der Medizinischen Kliniken. Darüber hinaus kann die Weiterbildung internistische Intensivmedizin erworben werden. 

Zur Ausübung der Tätigkeit sind mindestens deutsche Sprachkenntnisse der Stufe C1 (Goethe-Zertifikat) oder höher erforderlich.

Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA, einschließlich der üblichen Sozialleistungen. Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Für weitere Informationen und einen ersten Kontakt stehen Ihnen die Chefärzte Dr. med. Guido Groschup und Priv.-Doz. Dr. med. Christof Weinbrenner unter Telefon 06181/296-4110 gerne zur Verfügung.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:

Klinikum Hanau GmbH
Medizinische Klinik I – PD Dr. C. Weinbrenner / Dr. G. Groschup
Leimenstraße 20, 63450 Hanau 

E-Mail: christof_weinbrenner@klinikum-hanau.de

Klinikum Hanau GmbH http://www.klinikum-hanau.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8897/logo_google.png
2021-09-21T05:47:24.614Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2021-06-23
Hanau 63450 Leimenstraße 20
50.1268222 8.9216451