headerbild

 

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende elf Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie die fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie (KIM I), Nephrologie, Rheumatologie und Intensivmedizin (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr guten, neuen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

In diesem modernen medizinischen Umfeld sucht die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Neurologie

Die Leitung der Klinik für Neurologie hat zum 1. März 2021 Herr Prof. Dr. med. Carsten Eggers übernommen, der zuletzt viele Jahre in einer verantwortlichen Position in der universitären Medizin tätig war und das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie der bestehenden Abteilung aufgreifen und weiterentwickeln wird. Zudem ist Herr Prof. Dr. med. Carsten Eggers ausgezeichnet als Focus-Experte im Bereich Parkinson.

Die Klinik für Neurologie verfügt über 72 akutmedizinische und 39 rehabilitative Betten (Phase C) zzgl. 60 ambulanter Plätze (Phase D). Die neurologische Frührehabilitation (Phase B) befindet sich derzeit mit zusätzlich ca. 20 Betten im Aufbau. Das breit angelegte Behandlungsspektrum der Abteilung hat einen Schwerpunkt u. a. in der Behandlung von Schlaganfällen, der Parkinson-Erkrankung oder der multiplen Sklerose. Wesentliche Leistungsbereiche der Klinik für Neurologie sind die Ambulanz, in der neben der Notfallversorgung durch eine kassenärztliche Teilermächtigung einbestellte Patienten ambulant versorgt werden können, die zertifizierte Stroke Unit mit acht Behandlungsplätzen und jährlich ca. 750 Schlaganfällen sowie das Reha-Zentrum prosper, das nach KTQ zertifiziert wurde und auf einer Fläche von 5.000 qm die gesamte Breite der neurologischen Rehabilitation anbieten kann. Der neurologische Reha-Bereich wird seit 2017 kontinuierlich durch den großen Rehaklinik-Vergleich im FOCUS als eine TOP-Rehaklinik ausgezeichnet. In der sehr gut ausgestatteten Klinik für Radiologie, Nuklearmedizin und Neuroradiologie stehen CT, MRT, DSA und nuklearmedizinische Methoden zur Verfügung. In enger Zusammenarbeit mit der neurologischen Klinik findet hier die interventionelle Schlaganfallbehandlung (Thrombektomie, Stenting) statt.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Neurologie
  • Teilnahme an den Visiten
  • Behandlungsdokumentation
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Aufnahme und Entlassung von Patienten
  • Erstellung von Arztbriefen

Das bringen Sie mit:

  • Eine gültige deutsche Approbation als Arzt (m/w/d)
  • Sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift
  • Ein hohes Maß an Aufgeschlossenheit, Motivation und Engagement
  • Freude an Interdisziplinarität und kollegialer Zusammenarbeit
  • Eine strukturierte, patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe soziale Kompetenz
  • Hohe Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit im spannenden Umfeld des Knappschaftlichen Verbundes
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung, u. a. durch wöchentliche Skills Labs oder Notfallseminare) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Die Möglichkeit der Anfertigung einer Promotion
  • Ein papierloses Krankenhaus (Mitarbeiter-iPad, digitale Patientenakte, digitaler Arzneimittel-interaktionscheck)
  • Ein strukturiertes Einarbeitungs- und Ausbildungskonzept
  • Tutoren-/Mentorenkonzept
  • Umfassende personelle Unterstützung bei administrativen Aufgaben durch Stationssekretäre (m/w/d) und Arztassistenten (m/w/d)
  • Elektronische Clinical Pathways
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E-Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeitenden
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und -verpflegung im Ein-Bett-Zimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte-KH/DRV KBS (vergleichbar TV Marburger Bund) mit zusätzlicher Altersversorgung

Interessiert?

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Carsten Eggers, Chefarzt der Klinik für Neurologie, unter Tel. 02041 15-1701 gerne zur Verfügung.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH
Osterfelder Straße 157 | 46242 Bottrop
www.kk-bottrop.de