Das Institut für Pathologie der Universitätsmedizin sucht zur Verstärkung seines Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Facharzt*in für Pathologie (w/m/d)

zunächst befristet mit der Option auf Verlängerung, Vollzeit | Entgelt nach TV-Ärzte

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG der größte Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissen­schafts­ein­richtungen.

Als Abteilung der Universitätsmedizin Göttingen bemüht sich das Institut für Pathologie um Exzellenz in der Patientenversorgung sowie der Forschung und Lehre. Das Institut bearbeitet jährlich mehr als 35.000 komplexe Fälle, zu deren Bearbeitung modernste immunhistochemische und molekulare Methoden ein­gesetzt werden.

Ihre Aufgaben:

  • diagnostische Versorgung mit eigenständiger Vertretung eines Fachgebiets
  • Beteiligung an der studentischen Lehre sowie an der Aus- und Weiterbildung von Assistent*innen
  • regelmäßige Teilnahme an den Tumorboards im Rahmen des Onkologischen Zentrums des Göttinger Comprehensive Cancer Centers
  • aktive Mitarbeit am Qualitätsmanagement in einem nach DIN EN ISO 17020 akkreditierten Institut

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Facharztausbildung im Fach Pathologie
  • Kommunikationstalent und Teamfähigkeit
  • Interesse an Aus- und Weiterbildung und studentischer Lehre
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Innovationen und Herausforderungen

Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen akademischen Umfeld
  • als erstes akademisches Institut in Deutschland mit einem voll digitalisierten Workflow Arbeiten mit Digitaler Pathologie
  • Weiterbildung im Bereich Molekularpathologie mit Teilnahme an inter­disziplinären molekularen Tumorboards
  • bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Promotion und/oder Habilitation
  • Vergütung nach TV-Ärzte mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung

Wir freuen uns auf Sie!

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vor­liegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwer­behinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwer­be­hinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05.09.2021 an:

Universitätsmedizin Göttingen
Institut für Pathologie
Prof. Dr. med. P. Ströbel
Direktor des Instituts
37099 Göttingen

Tel.: 0551/39-65681
Fax: 0551/39-68627
E-Mail: karin.hannemann@med.uni-goettingen.de

Für weitere Rückfragen steht Ihnen der Direktor des Instituts, Prof. Dr. med. Philipp Ströbel, gerne zur Verfügung.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir keinerlei Kosten im Zusammenhang mit der Wahrnehmung des Vor­stel­lungs­gespräches übernehmen.