Sana Klinikum
Hameln-Pyrmont

wollen, dass unsere
Patienten schnell wieder auf die Beine kommen.

Stefanie Stenglein, seit 2016 bei Sana

Chancen geben. Chancen nutzen. Bei Sana.

sana.de/karriere

Stefanie Stenglein, seit 2016 bei Sana

Verstärken Sie uns zum 01.01.2022 in Voll- oder Teilzeit (mit mindestens 80 % Vollstellenanteil) als

Arzt in Weiter­bildung (m/w/d) in der Klinik für Radiologie

Das Sana Klinikum Hameln-Pyrmont ist mit rund 22.500 stationären und 25.000 ambu­lanten Patienten das größte medizinische Zentrum im Landkreis und integriert in die Sana Kliniken AG. In einem modernen Klinikgebäude mit 402 Planbetten in 12 Abteilungen und Instituten wird die über­regionale klinische Versorgung der Bevölkerung des Weserberglandes sichergestellt.

An der Weser, eingebettet in die Hügel des Weserberglandes liegt Hameln. Hier ist auch der Rattenfänger zuhause. Die Stadt bietet eine unver­gleichliche Hamelner Altstadt mit ihren Weserrenaissance- und Fachwerkhäusern, hat einen extrem hohen Freizeitwert und ist ideal für Familien mit allen Möglichkeiten des tgl. Alltages. Hameln ist die zentrale Stadt im Weser- bergland und hat einen direkten S-Bahn- Anschluss nach Hannover und Paderborn. Siehe auch: https://www.weserbergland- tourismus.de/orte/unsereorte/hameln.html

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Patienten und unter­stützen unser Team in der Diagnostik und Behandlung mit allen modernen diagnostischen und interven­tio­nellen radiologischen Verfahren
  • Sie wirken gerne aktiv an der Weiter­entwick­lung der Klinik mit

Darum sind Sie unsere erste Wahl

  • Anerkennung als Arzt (deutsche Approbation) mit dem Wunsch der Weiterbildung in der Radiologie
  • Persönliche Stärke für strukturiertes, selbst­ständiges und team­orientiertes Arbeiten
  • Hohe Motivation und Interesse an der Diagnostik aller Erkrankungen in einer Akutklinik
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich der Radiologie, vorhandene Fachkunde CT wäre wünschenswert
  • Teilnahme am CT-Spätdienst der Klinik bis 18.00 Uhr (aufgrund etablierter Teleradiologie ist kein Rufdienst erforderlich)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für Sie ebenso selbstverständlich wie interdisziplinäre Zusammenarbeit und wirtschaftliches Arbeiten

Und darum sind wir Ihre erste Wahl

Die Röntgenabteilung des Sana Klinikums Hameln-Pyrmont betreibt alle üblichen Untersuchungs­techniken mit modernsten Geräten (MRT der neuesten Generation mit 1,5 Tesla, mit Spezial-Untersuchungs- programmen für das Herz, ein 128er Multislice-CT sowie Detektor- technik im konventionellen Röntgen und DSA).

Wir bieten als Dienstleister für alle Fach­bereiche des Sana Klinikums die nicht invasive Darstellung von Gefäßen und Gefäßerkrankungen durch MRT und CT, CT-gesteuerte Punktionen von Raum­forde­rungen, Gewebeentnahmen, Neurolysen und periradikuläre Therapien sowie Drainagenanlagen an und arbeiten bei den Angiographien in Kooperation mit der Klinik für Gefäßchirurgie.

Darüber hinaus erbringen wir die direkte Arthro­graphie (Gelenk- darstellung) mittels CT und MRT zur speziellen Abklärung von Gelenkerkrankungen (z. B. bei Sport­verlet­zungen, Arthrosen, Knorpel­schäden) und führen eine spezielle Abklärung von Muskel- und Skeletterkrankungen im Leistungssport durch.

Auch die spezielle Diagnostik von Sehnen- und Bandverletzungen z. B. Achillessehne, Band­verletzungen am Sprunggelenk, Schulter­schmerzen (auch nach Luxationen) gehört zu unserem Leistungs­spektrum.

Wir bieten Ihnen eine 42-monatige Weiter­bildung in der Radiologie, eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Arbeit­geber­zuschuss (VBL), die individuelle Förderung, Entwicklungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung bei externer Fortbildung sowie eine attraktive Arbeits­zeit­gestaltung nach Vorgaben des Arbeitszeit­gesetzes.

Als einer der größten Gesund­heits­dienst­leister in Deutschland verfügt Sana über verschiedene Business Units (Gesundheits­versorgung, Krankenhaus-Services und Gesundheit) und versorgt jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten Qualitäts­ansprüchen. Mehr als 35.500 Mitarbeiter an über 54 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeits­umfeld mit abwechs­lungs­reichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwer­punkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.

Sie haben vorab noch Fragen?
Unsere Chefärzte, Dr. Jörg Heider und Dr. Holger Heidersdorf, beantworten sie Ihnen gerne:
Telefon 05151 972228
joerg.heider@sana.de
holger.heidersdorf@sana.de

Für Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2021 geht es hier entlang:
bewerbung.hameln@sana.de

Sana Klinikum Hameln-Pyrmont
Personalabteilung
Frau Preisigke
Saint-Maur-Platz 1
31785 Hameln

Wir freuen uns auf Sie als engagiertes und aufgeschlossenes Mitglied in unserem Team!

Weitere Infos und unsere Datenschutzhinweise sowie viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten:
sana.de/karriere
sana-hm.de

Instagram | Facebook

Ein Tochterunternehmen der
Sana Kliniken AG, ausgezeichnet
als einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2018.