Ärzte für die Weiterbildung in der Inneren Medizin (m/w/d)

Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie und Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Onkologie/Hämatologie, Gastroenterologie und Infektiologie in Vollzeit

Sie sind an einer strukturierten Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin ggf. auch mit Schwerpunkt­bezeichnung Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie oder Onkologie/Hämatologie interessiert oder befinden sich bereits in der Weiterbildung? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Wir bieten Ihnen:

  • Strukturierte Weiterbildung mit definierten Rotationen
  • Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin sowie für die Schwerpunktbezeichnungen Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie und Onkologie/Hämatologie, sowie Zusatzweiterbildung in der Palliativmedizin
  • Interne internistische Fortbildungen und intensives oberärztliches Mentoring
  • Falls gewünscht Ausbildung und Beteiligung am Notarztdienst
  • Falls gewünscht allgemeinmedizinische Verbundweiterbildung
  • Attraktives Arbeitszeitmodell - Nachtdienste werden in Blöcken mit Freizeitausgleich zusammengefasst
  • Entlastung von nicht-ärztlichen Aufgaben
  • Externe und interne Fortbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Lage mit einer Vielzahl kultureller Angebote und Freizeitmöglichkeiten in der Metropolregion Stuttgart (12 km Entfernung)
  • Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA inklusive betrieblicher Altersvorsorge
  • Attraktiver Mitarbeiterrabatt bei über 600 namhaften Anbietern

Ihre Aufgaben:

  • Medizinische Versorgung der stationären Patienten unter Supervision im Team
  • Mitarbeit in der Funktionsdiagnostik

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin (deutsche Approbation)
  • Interesse an der Weiterbildung in der Inneren Medizin im Rahmen eines strukturierten Weiterbildungskonzeptes
  • Bereitschaft zu Kollegialität und eine durch Respekt geprägte Zusammenarbeit innerhalb der Ärzte, der Pflege und Therapeuten

Interesse geweckt? Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Henning Wege, h.wege@klinkum-esslingen.de sowie Herr Dr. Armin Wöhrle, a.woehrle@klinikum-esslingen.de gerne zur Verfügung. Das Weiterbildungssekretariat erreichen Sie unter Telefon 0711-3103 2451 oder 0711-3103 2401.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer KE 100-2021 per E-Mail an: bewerbung@klinikum-esslingen.de

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Klinikum Esslingen GmbH • Hirschlandstr. 97
73730 Esslingen • Telefon 0711-3103 0
www.klinikum-esslingen.de