Meine Entscheidung: Marienhaus!

Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemein­samen Erfolg.

Das Marienhaus Klinikum St. Wendel – Ottweiler ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunkt­versorgung mit über 430 Planbetten in den Fach­disziplinen Innere Medizin, Neurologie mit inte­grierter Stroke Unit, Allgemein- / Viszeralchirurgie, Gefäß­chirurgie, Ortho­pädie / Unfallchirurgie, Gynäkologie / Geburtshilfe, konservative Ortho­pädie, Intensivmedizin und Weaning, Anästhesie, Psychiatrie / Psychotherapie, Palliativmedizin, sowie der Geriatrie. Zusätzlich verfügen wir über 20 tages­klinische Plätze in der Psychiatrie und 5 tages­klinische Plätze in der Geriatrie.

Die Innere Abteilung mit den Schwer­punkten Kardiologie und Gastroen­terologie verfügt über 94 Betten. Zusammen mit der Anästhesie werden dann zusätzlich auf der interdisziplinären Intensiv­station 28 Intensiv- und Inter­mediate-Care-Pati­en­ten betreut. Zudem wird aktuell eine Beobach­tungsstation für die Zentrale Notaufnahme mit 6 Beobach­tungs- und 4 Chest-Pain-Unit-Betten gebaut. Die Klinik vertritt die gesamte Breite der modernen Inneren Medizin in Diagnostik und Therapie. Hochspeziali­sierte diagnostische Verfahren und therapeutische Leistungen werden in den Schwerpunkt­gebieten inklusive invasiver Kardiologie angeboten.

Für unseren Standort St. Wendel suchen wir einen

Oberarzt invasive Kardiologie (w/m/d)

in Vollzeit

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • Ein leistungsfähiges, motiviertes Team in einem modern ausge­statteten kardio­logischen Schwerpunkt
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit den im kirch­lichen Bereich üblichen Sozial­leistungen (Sozial­leistungspaket der Marienhaus Unternehmensgruppe)
  • Unterstützung durch interprofessionelle Codiervisiten mit Codierfachkräften und ein hoch engagiertes Herzkatheter- und Pflegeteam
  • Flache Hierarchien, die zu einem guten Betriebsklima beitragen

Wir wünschen uns:

  • Einen Facharzt für Innere Medizin und Kardio­logie mit Erfahrung in der inva­siven Kardiologie, insbesondere auch in der Implan­tation von Zweikammer-Schritt­machern und -ICDs
  • Eine fundierte Ausbildung in Korona­rangio­graphien
  • Erfahrung mit koronarinterventionellen Eingriffen im Notfall­setting (Teilnahme an der 24-h-Bereitschaft) und biventrikulären Schritt­machersystemen wären ideal
  • Weiterentwicklung der Abteilung (z. B. Implantation biventri­kulärer Systeme, Vorhofohroccluder, Device-Implan­tationen bei ASD)
  • Fachliches Können, Führungsstärke, Innovations-, Motivations-, Überzeu­gungs- und Gestaltungs­kraft sowie Teamfähigkeit

Die Identifikation mit den Zielen eines christlichen Trägers setzen wir voraus.

Die Kreisstadt St. Wendel ist im land­schaftlich reizvollen nördlichen Saarland gelegen mit allen weiterführenden Schulen am Ort und vielfältigem Kultur- und Freizeitangebot.

Richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen, gerne auch per E-Mail, an untenstehende Adresse bzw. E-Mail-Adresse. Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der aktuellen Gefahr von Cyberattacken nur noch Anhänge öffnen, die im PDF-Format gesendet werden. Schriftliche Bewer­bungs­unterlagen können nicht zurück­gesandt werden.

Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler
Klinik für Innere Medizin
Priv.-Doz. Dr. med. P. Müller-Best • Chefarzt der Klinik für Innere Medizin
E-Mail: patrick.mueller-best@marienhaus.de

Weitere Infos unter: www.marienhaus-st-wendel-ottweiler.de