Sana Kliniken
Duisburg

sorgen dafür, dass es
bei unseren Patienten schnell wieder rundläuft.

PD Dr. med. Richard Martin Sellei,
seit 2014 bei Sana

Chancen geben. Chancen nutzen. Bei Sana.

sana.de/karriere

PD Dr. med. Richard Martin Sellei,
seit 2014 bei Sana

Verstärken Sie uns zum 1. April 2022 in Vollzeit, unbefristet, als

Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Die Sana Kliniken Duisburg GmbH betreibt zwei Krankenhäuser: Zum einen die Wedau Kliniken in Duisburg-Wedau, zum anderen das Bertha-Krankenhaus in Duisburg-Rheinhausen. Beide Kliniken sind ein nach modernen Gesichtspunkten ausgestattetes Lehrkrankenhaus der regionalen Spitzen­versorgung mit insgesamt 18 Fach­abteilungen und 678 Betten.

Als Perinatalzentrum Level I mit ange­schlossener Kinderklinik und großer Neonatologie zeichnet sich die Geburtshilfe durch einen hohen Anteil von Risiko­schwanger­schaften bzw. extremen Frühgeburten aus. Wir betreuen jährlich ca. 1.800 Entbindungen, darunter ca. 100 Mehrlingsgeburten sowie 100 Geburten < 1.500 g. Es werden sämtliche Verfahren der Pränataldiagnostik inkl. Amniozentese, Chorionzottenbiopsie, Cordozentese sowie intrauterine Transfusionen durchgeführt. Das gynäkologische Spektrum erfasst alle Operationen des Fachbereiches inkl. der Karzinomchirurgie.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • Tätigkeit im Kreißsaal, in der Risikoschwangerenvorsorge sowie der pränataldiagnostischen Ambulanz
  • Tätigkeit auf der geburtshilflichen/gynäkologischen Station sowie im OP
  • Enge interdisziplinäre Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Eine Teilnahme am Bereitschaftsdienst wird erwartet

Darum sind Sie unsere erste Wahl

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung im Fachgebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Die Bereitschaft zur Kooperation in unserem interdisziplinären Team setzen wir voraus
  • Wir wünschen uns eine fachlich versierte und einsatzbereite Persönlichkeit mit einem patientenorientierten und kooperativen Arbeitsstil sowie hohem Engagement in der Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses

Und darum sind wir Ihre erste Wahl

  • Die Möglichkeit zum Erwerb der Schwerpunktweiterbildung „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin “ sowie die Zertifizierung DEGUM II
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA-MB, zzgl. betrieblicher Altersversorgung
  • Unterstützung bei fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen
  • Kinderbetreuung, Pflege von Familienangehörigen, Lebenscoaching in Kooperation mit dem pme-Familienservice
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigungen beim Job-Ticket, der Cafeteria sowie den Park­haus­parkplätzen

Als einer der größten Gesundheits­dienst­leister in der DACH-Region verfügt Sana über verschiedene Business Units (Gesund­heits­versorgung, Krankenhaus-Services und Gesundheit) und versorgt jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medizi­nischen und pflegerischen Qualitäts­ansprüchen. Mehr als 36.000 Mitarbei­tende in über 120 Gesellschaften vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeits­umfeld mit abwechslungsreichen Heraus­forderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.

Sie haben vorab noch Fragen?
Herr Prof. Dr. Markus Schmidt, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, beantwortet sie Ihnen gerne:
Telefon 0203 733-2201
markus.schmidt@sana.de

Für Ihre Bewerbung geht es unter Angabe der Kennziffer 67-2021 hier entlang:
kdu-karriere@sana.de

Weitere Infos und unsere Datenschutzhinweise sowie viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten: sana.de/karriere

Instagram | Facebook