Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist ein moderner Gesundheitsdienstleister für psychiatrische Behandlung und Betreuung. In diesem LWL-PsychiatrieVerbund werden von rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich über 140.000 Menschen in mehr als 100 Einrichtungen behandelt und betreut.

Das LWL-Klinikum Gütersloh – Kooperationspartner der Universität Bielefeld – ist ein differenziertes Behandlungszentrum mit 439 Betten in den Kliniken Allgemeine Psychiatrie und Psychosomatik, Sucht, Gerontopsychiatrie, Geriatrie, Neurologie und den angeschlossenen Tageskliniken, mit 166 Plätzen medizinische Rehabilitation und 14 Tagespflegeplätzen, sowie ausgebauten ambulanten Angeboten. 

Das LWL-Klinikum Gütersloh möchte einen zukunftsweisenden nächsten Schritt in der Versorgung psychisch erkrankter Menschen gehen und sucht für das Ambulanzzentrum und für den Aufbau eines Teams für die stationsäquivalente Behandlung (StäB) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) im LWL-Klinikum Gütersloh

Zu Ihren Aufgaben gehören u.A.

  • fachärztliche Leitung unseres zukünftigen StäB-Teams (Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie und Sucht)

  • Mitarbeit in der Allgemeinpsychiatrischen Institutsambulanz
  • Weiterentwicklung der sektorübergreifenden Versorgung an der Schnittstelle ambulant/teilstationär/stationär und der psychiatrischen Vernetzung im Kreis Gütersloh
  • Beteiligung am psychiatrischen Dienst- und Konsiliardienst
  • Beteiligung an der Fort- und Weiterbildung

Sie sollten mitbringen:

  • Freude und Spaß an der wertschätzenden Begegnung mit Menschen

  • fundierte Kenntnisse in der Psychiatrie und der Psychotherapie als Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Teamfähigkeit
  • aktive Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
  • Kreativität und Engagement bei konzeptioneller Weiterentwicklung der Ambulanz und der ambulanten Strukturen im Kreis Gütersloh
  • profunde Erfahrungen im Umgang mit Einrichtungen des komplementären Systems
  • Sozialpsychiatrische Erfahrungen und Erfahrung im Umgang mit aufsuchender psychiatrischer Versorgung

Wir bieten u.a.

  • einen interessanten, kreativen Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Team

  • die Möglichkeit der Beteiligung an der Weiterentwicklung integrierter Versorgungsmodelle für psychisch kranke Menschen im Kreis Gütersloh
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, einschließlich der Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge sowie die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • ein freundliches Arbeitsklima, Teamgeist und Kollegialität
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • geregelte Dienstzeiten und ein flexibles Arbeitszeitsystem
  • Teilnahme an der Führungskräfteschulung des Landschaftsverbandes
  • eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Für nähere Informationen steht Ihnen der Ärztliche Direktor Prof. Dr. K.-T. Kronmüller (Tel. 05241 502­-2211) gerne zur Verfügung.


Bitte bewerben Sie sich online bis zum 30.05.2022

Jetzt bewerben












Stellenanzeige weiterempfehlen: