Jobs mit Aussicht
Wir gehen neue Wege für unsere Patient*innen.
Jobs mit Aussicht
Wir gehen neue Wege für unsere Patient*innen.
Die Chirurgische Intensivstation (ZCH ITS) des Zentrums für Chirurgie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus behandelt pro Jahr ca. 1.300 Patient*innen der Fachgebiete Unfallchirurgie und Polytraumamanagement, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie und Neurochirurgie. Die intensivmedizinische Maximalversorgung komplexer chirurgischer und interventioneller Therapiestrategien der Universitätsmedizin Dresden ist Kern des Leistungsspektrums. Ein erfahrenes interdisziplinäres Team kann hierfür auf alle intensivmedizinischen Behandlungsmethoden (außer ECMO) und eine hochmoderne medizintechnische Ausstattung an 30 Bettplätzen zurückgreifen. Neben chirurgischer Erfahrung ist intensivmedizinische Expertise die Basis unseres Konzeptes. Ein enger Austausch zwischen dem ärztlichen Team und den Pflegenden ist gelebter Alltag. Eine Casemanagerin und eine Klinikapothekerin komplettieren das Team. Neben der Krankenversorgung sind Forschung und Lehre in der operativen Intensivmedizin ein weiterer Schwerpunkt unserer Einrichtung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als
in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Es erwartet Sie ein spannendes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld. Unsere Station bietet alle Möglichkeiten der Supra-Maximalversorgung. Nach strukturierter Einarbeitung behandeln Sie selbstständig die Ihnen anvertrauten intensivmedizinischen Patient*innen, leiten Visiten und bilden Assistenzärzt*innen in der operativen Intensivmedizin aus. Atemwegsmanagement, Narkose- und Sedierungsführung, Notfallmedizin sowie chirurgische Wundversorgung komplettieren Ihr Tätigkeitsfeld.
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Kontakt:
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen zur Bewerbung und zu den einzureichenden Unterlagen finden Sie hier.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 30.06.2022 unter der Kennziffer VTG0022174 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Herrn Dr. Hanns-Christoph Held unter 0351-458-18442 oder per E-Mail: hanns-christoph.held@uniklinikum-dresden.de